Aufgaben und Ziele
Der Heimatverein Obersdorf-Rödgen e.V. besteht seit 1952.
Ein Teil unserer Aufgaben und Tätigkeiten sind:
- Unterhaltung und Pflege der Grillhütte und des Grillplatzes im Heidenbachswald
- Aufstellen und Pflege von ca. 120 Ruhebänken in und um Obersdorf-Rödgen
- Gestaltung und Pflege der Umwelt in der Gemarkung Obersdorf/Rödgen
- Denkmalpflege
- Koordination von Veranstaltungen der verschiedenen Ortsvereine
- Ortsverschönerung u. a. durch Randbepflanzung an den Wanderwegen, Sauberhalten des Waldes usw.
- Unterhaltung der 3 Ortseingangsschilder
- Unterhaltung und Pflege des „Remmelchen“ in der Ortsmitte
- Gestaltung und Pflege des Blumenbeetes Ortsmitte
Ein weiterer Teil ist die Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen wie:
- Aufstellung des Maibaumes in der Dorfmitte
- Aktion Saubere Landschaft in Zusammenarbeit mit der Waldgenossenschaft
- Maifest der örtlichen Vereine
- Grillfest am Grillplatz
- Herbstwanderung in Zusammenarbeit mit der Waldgenossenschaft
- Tag des Denkmals (Laténe-Ofen)
- Herbstausflugsfahrt
- Aufstellung des Weihnachtsbaumes in der Dorfmitte
- Lichterfest der örtlichen Vereine
Alle diese Aufgaben versuchen wir mit unseren ca. 200 Mitgliedern das Jahr über zu bewältigen.
Besuchen Sie uns doch einfach mal! Immer am letzten Freitag im Monat zum Hüttenabend von 19.30-22.00 in unserer Grillhütte! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!