Wiederaufbau


Wiederaufbau der Grillhütte
Die Obersdorfer Grillhütte wurde im Jahre 1981 von den damaligen Mitgliedern des Heimatvereins errichtet und ist seitdem ein beliebter Veranstaltungsort für Jung und Alt. Sie wird von den Obersdorfer Vereinen ebenso intensiv genutzt, wie von Privatpersonen oder Firmen und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Einrichtungen im Ort.
Der Verlust dieses wohl in seiner Form einmaligen Treffpunkts im Januar 2012 war deshalb besonders schmerzlich. Die Obersdorfer Grillhütte wurde am 08. Januar 2012 durch einen Brand völlig zerstört. Eine genaue Brandursache konnte durch die Brandspezialisten der Kriminalpolizei nicht festgestellt werden. Vermutet wird ein technischer Defekt oder Feuer in einer Mülltonne.
Der Heimatverein hat die Hütte mit Hilfe vieler Spender und Helfer innerhalb eines Jahres wieder aufgebaut. Und sie ist wieder mindestens genau so schön wie vorher.
Chronik des Wiederaufbaus
-
Januar 2012
Die erste Spendenzusage ist eingegangen!
Die Vereine, außer dem Heimatverein, die an der Ausrichtung und der Durchführung des Lichterfestes vom 26.11.2011 beteiligt waren, wollen den Erlös dieser Veranstaltung dem Wiederaufbau der Grillhütte zu Gute kommen lassen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich!
-
Februar 2012
Der Arbeitkreis hat seine Arbeit aufgenommen!
Der Arbeitskreis zum Wiederaufbau der Grillhütte hat seine Arbeit aufgenommen. Zum Team von Wolfgang Tigges gehören: Reiner Dreysse, Christian Giebeler, Gernot Jung, Meik Klingelhöfer, Klaus Krämer, Wolfgang Nies, Stefan Pätzold, Volker Stein, Rainer Wirth und Reiner Zilz. Der Bauantrag zum Wiederaufbau wurde gestellt und nach Abriss der Brandruine soll mit dem Aufbau der neuen “alten” Hütte begonnen werden. Die Grillhütte wird in ihrer bisherigen Form wieder hergestellt, wenn noch genügend Spenden zusammen kommen.
Das Maifest findet statt
Der Heimatverein hat sich in Zusammenarbeit mit den anderen Obersdorfer Vereinen dazu entschlossen, das Maifest in diesem Jahr doch durchzuführen. Wir hoffen, bis zu diesem Termin den Rohbau der Hütte vorstellen zu können.
29. Februar 2012 - Der Abriss der Brandreste hat begonnen
Unter regem Interesse der Öffentlichkeit (WDR-Lokalzeit und Pressevertreter) wurde mit den Abrissarbeiten an der Grillhütte begonnen.
-
April 2012
5. April 2012 - Die Baugenehmigung wurde erteilt
Am 5. April 2012 haben wir die Baugenehmigung zum Wiederaufbau der Grillhütte erhalten.
13. April 2012 - Die ersten Bauarbeiten haben begonnen.
Die Ausschachtarbeiten zur Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen der neuen Grillhütte sind in vollem Gange. Wir werden den Grillplatz bis zum 1. Mai soweit wieder hergestellt haben, dass das Maifest ohne große Beeinträchtigung stattfinden kann.
-
Juni 2012
16. Juni 2012 - Richtfest an der neuen Grillhütte
Alle Ver- und Entsorgungsleitungen wurden gelegt. Der Bau des Geräteschuppens hinter der Grillhütte ist in vollem Gange und es konnte Richtfest an der Grillhütte gefeiert werden.
-
Juli 2012
17. Juli 2012 - Die Arbeiten gehen zügig voran
Große Teile der Pflasterarbeiten sind erledigt. Die Hütte für die Wanderertoilette wurde aufgestellt und der Rohbau der Hütte, samt Gauben, ist errichtet. Die Fertigstellung der Hütte wird sich aber wohl bis zum Ende des Jahres hinziehen, da leider immer noch zu wenig Helfer vor Ort sind.
-
August 2012
18. August 2012 - Der Innenausbau der Hütte geht zügig voran
Die Isolierung ist fast komplett eingebaut und die Innenwände werden verkleidet. Die Elektroleitungen sind gelegt und die neuen Eingangstüren wurden installiert. Demnächst kann mit dem Aufbau des Grills und der Installation des Kamins begonnen werden.
-
September 2012
23. September 2012 - Innenausbau der Hütte
Der Innenausbau der Hütte klappt weiterhin prima. Die Isolierung ist komplett und die Innenwände wurden mit einer schimmel- und brandhemmenden Spezialfarbe lackiert. Die neue Zuluftleitung für den Grill ist eingebaut.
-
Nov. 2012
01. November 2012 - Fußboden verlegt
Der Fußboden ist verlegt und muss noch versiegelt werden. Fenster, Gauben und Türen sind fertig. Der Rauchfang wurde montiert und der Unterbau für den Grill ist fertig gemauert. Fast alle Schalter und Steckdosen sind eingebaut.
-
Dezember 2012
21. Dezember 2012 - Grillhütte fast fertig
Die Grillhütte ist zu 99,9% fertig. Ein paar Kleinigkeiten werden noch ergänzt, aber die Hütte kann zur Vermietung freigegeben werden.
28. Dezember 2012 - Der Heimatverein veranstaltet ein Helferfest
Der Heimatverein bedankt sich mit einem Helferfest bei allen, die ihre wertvolle Freizeit geopfert und sich aktiv am Wiederaufbau der Grillhütte beteiligt
-
Februar 2013
16. Februar 2013 - Die Grillhütte ist fertig
Die Grilhütte wird offiziell eingeweiht. Im Beisein von ca. 200 geladenen Gästen segneten Pfarrerin Sybille Liening von der evangelischen Kirchengemeinde und Pastor Rudolf Pietzonka vom katholischen Pastoralverbund Südliches Siegerland die neue Hütte. Auch Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler, Heimatgebietsleiter Dieter Tröps und Ortsvorsteher Egon Dreisbach konnten von Volker Stein, dem 2. Vorsitzenden des Heimatvereins, begrüßt werden. Nach den Festansprachen gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen oder kühlen Getränken und heißen Würstchen.
-
Dezember 2013
Abwasser- und Versorgungsleitungen
Die noch ausstehenden Abwasser- und Versorgungsleitungen sind durch den Waldweg zur Strasse Heidenbachswald fertig verlegt.